Häufig gestellte Fragen
Das übernehmen Sie. Sobald Ihre Jahresrechnung ansteht, erhalten Sie rechtzeitig von uns eine Erinnerung mit der Bitte, Ihren Zähler abzulesen. Den Zählerstand können Sie uns dann ganz bequem über Mein-NaturEnergiePlus mitteilen.
Kontaktieren Sie uns.
Wir berechnen Ihren monatlichen Abschlag auf Grundlage Ihres angegebenen Jahresverbrauchs – und natürlich auf Basis Ihres Tarifs.
Tipp: Wenn Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, sagen Sie uns einfach, wie viele Personen in Ihrem Haushalt wohnen. Auf dieser Basis können wir einen Abschlag kalkulieren, der hohe Nachzahlungen vermeidet.
Kontaktieren Sie uns.
kWh steht für Kilowattstunde und ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel tausend Watt ein Gerät pro Stunde verbraucht.
Kontaktieren Sie uns.
Ihr Abschlag wird anhand Ihrer Verbrauchsangaben ermittelt. Sollte sich Ihr Verbrauch im Jahresverlauf ändern – z. B. durch mehr oder weniger Personen im Haushalt – können Sie den Abschlag im Kundenportal selbst anpassen.
Kontaktieren Sie uns.
Der Begriff Kilowattstunde (auch kWh) ist die Einheit der Energie und wird vor allem in der Elektrotechnik angewendet. An Ihrem Gaszähler wird das verbrauchte Gas in m³ gemessen. Um das verbrauchte Gas in eine abrechnungsfähige Energiemenge in kWh umzurechnen, werden Brennwert und Zustandszahl benötigt (kWh = m³ x Brennwert x Zustandszahl).
Ein Beispiel: Mit der Energiemenge 1 kWh kann man zum Beispiel einen Eimer voll Wasser (ca. 10 Liter) unter normalem Druck von 20 °C auf 100 °C erhitzen.
Kontaktieren Sie uns.
Die meisten Zähler befinden sich im Keller und besitzen eine kleine Anzeige, in der sich bei Energieverbrauch die Zahlen drehen.
Einfach die Zahlen vor dem Komma notieren und in Ihrem Kundenportal mitteilen.
Kontaktieren Sie uns.
Ich habe eine Frage zu...
-
Nachhaltigkeit
-
Wissenswertes