
Wie Sie mit Nordseegas das Klima schützen?
Eines vorneweg: Erdgas ist der sauberste fossile Brennstoff mit dem geringsten CO2-Ausstoß. Mit unserem Nordseegas tragen Sie unmittelbar dazu bei, diesen Ausstoß auszugleichen. Denn wir neutralisieren alle z. B. bei der Förderung, beim Transport und bei der Verbrennung entstehenden CO2-Emissionen.
Dabei gehen wir nach dem Prinzip der Klimaneutralität vor: Das besagt, dass CO2, das an einem Ort freigesetzt wird, durch ein Klimaschutzprojekt an einem anderen Ort eingespart wird.
Was uns betrifft, so fördern wir offizielle UN-Klimaprojekte – im überwiegenden Teil sind das nachhaltige Wasserkraftprojekte, die mit unserer Unterstützung gebaut werden können. Die hier realisierten CO2-Einsparungen entsprechen exakt den verursachten Emissionen. Deshalb ist unser Nordseegas auch tatsächlich 100% klimaneutral – was wir fortlaufend vom TÜV Nord überprüfen und zertifizieren lassen.
Klimaschutzprojekt 2017:
Name des Anlagenbetreibers: Qinghai Maqin Gequ River Cascade Hydropower Development Co., LTD.
Standort: China, Qinghai Province, Maqin Country, Guoluo Zang Autonomous Prefecture
Jahr des Neu- bzw. Umbaus der Anlage: 2011 bis 2013
Installierte Leistung: 48 MW (Laufwasserkraftwerk)
Progn. Jahresstrommenge: 250.870 MWh
Eingesparte CO2-Menge pro Jahr: 177,166 t CO2
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Das ist der Grund, weshalb Sie mit unserem Nordseegas einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.